Gendermedizin (Onlineanlass)
24.03.2022

Gendermedizin (Onlineanlass)

Prof. Dr. med. Cathérine Gebhard (Forschungsgruppenleiterin Gendermedizin) erzählt uns, warum Frauen eine andere Medizin brauchen.

Veranstaltungsort

Online via Zoom:

https://zoom.us/j/97371651316?pwd=K0IzWjh0MFJMTzZFdFdEVUU3MGNiQT09

Meeting-ID: 973 7165 1316

Kenncode: 004754

Programm
18:15 Uhr Zuschalten via Zoom-Link
18:30 Uhr Beginn Referat mit anschliessender Fragerunde
20:00 Uhr Ende

Frauen und Männer haben andere Anforderungen an das Gesundheitssystem. Sie erkranken auf unterschiedliche Weise und reagieren anders auf Medikamente. Je individueller eine Therapie ausfällt, desto weniger Begleiterscheinungen sind zu befürchten.

 

«Rund 8000 Veröffentlichungen pro Jahr belegen Geschlechterunterschiede bei medizinischen Behandlungen, doch werden diese in der Praxis noch nicht genügend anerkannt», sagt Prof. Cathérine Gebhard, Kardiologin und SNF-Professorin an der Universität Zürich. Das Problem bestehe darin, dass der Grossteil der Forschung auf einen durchschnittlich 70 kg schweren Mann ausgerichtet sei und weitere Daten fehlen würden, um eine geschlechtsspezifische Medizin in die Tat umsetzen zu können.

 

Im Gespräch mit Prof. Cathérine Gebhard tauchen wir in dieses spannende Thema ein und erfahren, welche Bedeutung Genderaspekte für die medizinische Praxis haben und warum diese oft vernachlässigt werden.

 

Zuschaltung via Zoom

Die Veranstaltung findet online statt. Die angemeldeten Teilnehmerinnen erhalten am Vortag der Veranstaltung einen Zoom-Link, über welchen sie sich ab 18:15 Uhr zuschalten können.

 

Zoom-Meeting beitreten:
https://zoom.us/j/97371651316?pwd=K0IzWjh0MFJMTzZFdFdEVUU3MGNiQT09

Meeting-ID: 973 7165 1316
Kenncode: 004754

Bereits angemeldete Personen
Sie müssen auf dieser Seite eingeloggt sein, um die angemeldeten Personen zu sehen. Klicken Sie hier, um zur Anmeldung zu gelangen.